Automatisierte visuelle Inspektion von Parenteralia in kleinen Chargen mit WILCOs EVO CAX

Im Bereich der Kleinserienfertigung erfordert die Gewährleistung einer einwandfreien Qualitätskontrolle für klinische Studien, die Prüfung von Ejects, hochwertige Produkte und die Media Fill Kontrolle nichts Geringeres als eine 100%ige Sichtprüfung. Diese hochindividuellen Anwendungsfälle stellen jedoch zahlreiche Herausforderungen für automatisierte Inline-Lösungen dar. Aus diesem Grund haben wir die vollautomatische visuelle Inspektionsplattform EVO entwickelt, die für die Inspektion von Parenteralia mit hohem Mischungsanteil und geringem Volumen auf kleinstem Raum konzipiert ist.

Die heutige Herausforderung der visuellen Inspektion für kleine Chargengrössen

Der Trend zur personalisierten Medizin führt zu kleineren Chargengrössen und höheren Produktwechseln. Die beste Inspektionslösung für kleine pharmazeutische Produktionen war bisher die manuelle visuelle Inspektion (MVI), die eine umfangreiche Schulung des Personals erforderte. Die unregelmässigen Entwicklungszyklen in der klinischen Produktion stellen jedoch eine Herausforderung für die MVI-Bediener dar, da sich die Produkte von Charge zu Charge erheblich ändern können und die einzelnen Produktionszyklen weit auseinander liegen können.

 

Ist eine Automatisierung für Produkte mit hohem Mischungsanteil und geringer Stückzahl möglich?

Auf jeden Fall! In enger Zusammenarbeit mit einem Kunden hat WILCO ein System entwickelt, das die visuelle Inspektion von kleinen Chargen automatisiert und damit einen neuen Standard für die automatisierte visuelle Inspektion (AVI) setzt. EVO CAX bietet nicht nur eine hohe Reproduzierbarkeit und Konsistenz der Ergebnisse, sondern gewährleistet auch die strikte Einhaltung der strengen Qualitätsstandards. Mit fortschrittlichen Funktionen, die auf die wachsenden Anforderungen des Pharmamarktes abgestimmt sind, bietet EVO CAX eine zuverlässige und schnelle Alternative zu manuellen Prüfmethoden.

 

Menschenähnliche Sichtprüfung: Präzision und Innovation in der pharmazeutischen Inspektion

In der pharmazeutischen Industrie ist Präzision das A und O. EVO CAX verbindet die Genauigkeit von Robotersystemen mit einer preisgekrönten, von der menschlichen Arbeitsweise inspirierten Methode zur Produkthandhabung. Durch die Abschwächung energischer Bewegungen und den Einsatz sanfter mechanischer Verfahren entfällt die Notwendigkeit einer schnellen Produktdrehung. Dieser strategische Ansatz schützt nicht nur die Produktintegrität, sondern steigert auch die ganzheitliche Qualität der Inspektionen und setzt einen neuen Standard in der pharmazeutischen Visuellen Inspektionspraxis.

Klein, flexibel und skalierbar: Die Vorteile der EVO CAX

Die Hauptmerkmale der EVO CAX sind nicht nur ein sehr attraktives Design, sondern auch:

  • Kompakte Bauweise: Entwickelt für den Betrieb auf kleinstem Raum, d. h. kleiner als die Größe von zwei MVI-Stationen (2,5 x 1,15 x 2,25 m)
  • Schneller Formatwechsel: Ausgestattet mit dem WILCO OptiX™ Static Path zur Erleichterung von Setup-Anpassungen bei Formatwechseln
  • Höchste Flexibilität: Für Flüssig- und Lyo- Vials, 2R-30R mit sämtlichen Füllständen
  • Schnelle Rezepturentwicklung: Ausgestattet mit einer breiten Palette von Produktkonfigurationen und einer KI-gestützten Baseline für die schnelle Entwicklung neuer Rezepturen.
  • Skalierbar mit EVO-Flottenkonzept: Übertragung validierter Rezepte in eine Produktionsumgebung, wobei ein einzelner Anwender bis zu vier Systeme gleichzeitig bedienen kann

Erhalten Sie weitere Informationen

Laden Sie die EVO-Broschüre herunter oder nehmen Sie Kontakt mit uns auf, um Ihr bevorstehendes Projekt zur Automatisierung Ihrer visuellen Prüfaufgaben zu besprechen.

Open Form Popup

Sie möchten Ihre visuelle Inspektion automatisieren?

Wir beraten Sie gerne persönlich.

Open Form Popup