Reduktion von False Rejects: Wie EVO CAX die Reinspektion von Ausschüssen optimiert

Automatisierte Visuelle Inspektionssysteme (AVI) spielen eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Produktintegrität, aber selbst die fortschrittlichsten Hochgeschwindigkeits-AVI-Systeme erzeugen einen kleinen Prozentsatz falscher Ausschüsse. Diese False Rejects können zu unnötigem Produktverlust, Maschinenstillstand und erhöhten Produktionskosten führen, wenn sie nicht effizient behandelt werden.

 

EVO CAX bietet eine innovative Lösung: Eine dedizierte Inspektionsplattform für kleine Mengen, die eine erneute Inspektion der zu reinspizierende Produkte ermöglicht, um den Ausschuss zu minimieren und den Ertrag zu maximieren, ohne die Produktqualität und den Produktionsprozess zu beeinträchtigen.

Die Herausforderung: Umgang mit False Rejects in Hochgeschwindigkeits-AVI Anlagen

AVI-Hochgeschwindigkeitssysteme sind für die pharmazeutische Grossproduktion unerlässlich, da sie eine schnelle und genaue Identifizierung fehlerhafter Produkte gewährleisten. Allerdings neigen diese Systeme dazu, mit strengen Einstellungen für die Fehlererkennung zu arbeiten, um das Risiko zu vermeiden, potenziell fehlerhafte Behälter durchzulassen. Dieser vorsichtige Ansatz führt zu einem gewissen Prozentsatz an falschem Ausschuss, d. h. zu Proben, die erneut geprüft werden müssen, um sicherzustellen, dass sie den Vorschriften entsprechen und sicher verwendet werden können

Diese Produkte einfach wegzuwerfen ist nicht nur kostspielig, sondern auch unhaltbar. Darüber hinaus kann es schwierig sein, qualifizierte Bediener für die manuelle visuelle Inspektion (MVI) zu finden und zu schulen, was zu Engpässen in den Qualitätskontrollprozessen führt. EVO CAX löst dieses Problem durch die Bereitstellung eines vollautomatischen, zuverlässigen und bedienerunabhängigen Nachprüfungsprozesses. Durch die Möglichkeit, Inspektionsrezepte zu speichern und abzurufen, gewährleistet das System Konsistenz und Effizienz über alle Chargen hinweg und reduziert die Notwendigkeit umfangreicher Nachschulungen und Bedienereingriffe.

Automatisierte visuelle Inspektion für kleine Chargengrössen: Die ideale Lösung für die Reinspektion

Die EVO CAX wurde entwickelt, um die Herausforderungen zu meistern, die mit der Variabilität von Chargen und dem Management von False Rejects verbunden sind. Indem es eine automatische Inspektion der zweiten Stufe für den Auswurf von Hochgeschwindigkeits-AVI-Systemen bietet, können Pharmahersteller einwandfreie Produkte zurückgewinnen und gleichzeitig strenge Qualitätsstandards einhalten.

Die wichtigsten Vorteile der Reinspektion mit EVO CAX:

  • Verringerung der False Reject Rate: Das System senkt die Falschrückweisungsrate und stellt sicher, dass unbedenkliche und konforme Produkte nicht unnötig aussortiert werden.
  • Kosteneinsparungen und Abfallreduzierung: Durch die Rettung von fälschlicherweise abgelehnten Vials können Pharmaunternehmen den finanziellen und materiellen Verlust vermeiden, der mit dem Wegwerfen von brauchbaren Produkten verbunden ist.
  • Konsistente und zuverlässige Inspektion: Im Gegensatz zur manuellen Inspektion, bei der Bediener Schwankungen unterworfen sind, gewährleistet EVO CAX einen reproduzierbaren und standardisierten Inspektionsprozess.
  • Vom Menschen inspirierte Handhabung: Das Robotersystem ahmt die manuellen Inspektionsbewegungen nach und gewährleistet eine sanfte und kontrollierte Handhabung der Produkte zum Schutz der Integrität.
  • Nahtlose Integration in Produktionsabläufe: Dank des kompakten Designs und des flexiblen Flottenkonzepts lässt sich EVO CAX problemlos in bestehende Produktionsabläufe integrieren und unterstützt die Reinspektion von Chargen, ohne den Gesamtdurchsatz zu beeinträchtigen.

Fortschrittliche Technologie für höchste Inspektionsqualität

Die EVO CAX nutzt KI-gestützte Grundlinien, modernste Kameratechnologie und den statischen optischen Pfad WILCO OptiX™, wodurch die Notwendigkeit einer häufigen manuellen Anpassung entfällt. Dies verbessert die Prüfgenauigkeit, gewährleistet eine überragende Bildqualität und beschleunigt den Prozess der Rezepturentwicklung für neue Produkte.

Darüber hinaus ermöglicht das modulare Design eine schnelle Anpassung an verschiedene Vial-Grössen (2R-30R) mit flüssigen oder gefriergetrockneten Produkten, was es zu einer vielseitigen Lösung nicht nur für die erneute Inspektion von Ejects, sondern auch für klinische Studien und kleine Chargen macht.

Erhalten Sie weitere Informationen

Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie die EVO CAX Ihren Produktionsprozess verbessern kann? Nehmen Sie mit uns Kontakt auf, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen und herauszufinden, wie unsere innovative Technologie Ihren Inspektionsablauf optimieren kann.

Open Form Popup

Sie möchten flexible CCI Prüfungen in Ihrem Labor?

Wir beraten Sie gerne persönlich

Open Form Popup